Und nun ist es fertig.
Zuerst
muss ich immer ein Konzept in meinem Kopf reifen lassen. Dann kommt es auf Papier. Wenn ich sehe, dass es DAS ist, dann fange ich an die "Bau"-Etappen zu überlegen und wie ich auf das Ergebnis am optimalsten komme.

Schritt 1:
Eine Weltkarte in richtigen Maßen ausdrucken und an der Wand fixieren.
Schritt 2:
mit Hilfe von Kohlepapier die Konturen an die Wand übertragen. Da, wo der weißer Streifen ist war früher ein Regal :) Wird aber nix zu sehen sein ;)
Schritt 3:
Strukturpaste anfertigen.
Das ist eine Mischung aus ganz normaler Wandfarbe + Sand.
(hab ich leider nicht fotografiert, es soll aber solche Konsistenz wie saure Sahne haben)


Danach, mischte ich in die Paste etwas mehr Farbe rein (kein Wasser!). Mit einem weichen und flachen Borstenpinsel sehr vorsichtig die restlichen Landflächen auffüllen.

Schritt 5:
Eine Malmischung aus dunklen Acrylfarben + Wasser herstellen. Mit Hilfe von dünnen und breiten Pinseln die Länderkonturen schattieren.



Regale, Kisten, Uhr, Gardinen, Tassen, Teppich und Couch sind von IKEA
Lampe: Flohmarkt
Wandfarbe: OBI
Kissen, Decken und das Bild an der Fensterwand: Wesnuschka
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen